
KEFF – Land unterstützt Initiative iEnEff mit regionalen Kompetenzstellen
Knapp ein Viertel der Energie in Baden-Württemberg wird von den Unternehmen des Landes verbraucht – somit birgt der Bereich erhebliches Einsparpotenzial. Um dieses auch auszuschöpfen, hat die Landesregierung die regionalen Kompetenzstellen des Netzwerks Energieeffizienz geschaffen. Ziel ist es, vornehmlich kleine und mittlere Unternehmen aus den unterschiedlichsten Branchen zu vernetzen, den Austausch untereinander zu fördern und damit Maßnahmen zur Verbesserung der Energieeffizienz, zur Produktions- und Energiekosteneinsparung sowie zur CO2-Reduktion anzustoßen. Mit derartigen Maßnahmen können – je nach Branche – bis zu 30 Prozent des bisherigen Energieverbrauchs eingespart werden.
Die regionalen Kompetenzstellen bieten dafür kostenlose und neutrale Initialgespräche sowie die Unterstützung bei der Ausführung gemeinsam entwickelter Maßnahmen an. Vereint bilden die Kompetenzstellen das landesweite „Netzwerk Energieeffizienz“, wodurch Synergien genutzt und weitere Energieeffizienz-Potenziale erschlossen werden können.
Die Initiative iEnEff (Initiative Energieeffizienz für Unternehmen Landkreis Göppingen) wird seit Mai durch die Effizienzmoderatoren beim Aufbau von Austauschplattformen und bei der kostenlosen Beratung von Unternehmen unterstützt.
Gefördert wird der Aufbau der regionalen Kompetenzstellen aus den Mitteln des Europäischen Fonds für Regionale Entwicklung (EFRE), dem Ministerium für Umwelt, Klima und Energiewirtschaft sowie den Trägereinrichtungen der KEFF.
Weiterführende Informationen erhalten Sie auf der folgenden Seite: www.keff-bw.de
(Quelle: KEFF)
KONTAKT
iEnEff
Bahnhofstraße 7
73033 Göppingen
Tel.: +49 (0) 7161 65 16 5-05
Fax: +49 (0) 7161 65 16 5-09
E-Mail: info@ieneff.de