Mitglieder

Wir decken Einsparpotenziale auf

Die Initiative EnergieEffizienz für Unternehmen Landkreis Göppingen (iEnEff) wurde zum 01.01.2014 mit 11 Gründungsmitgliedern gestartet.

  • Alb-Elektrizitätswerke Geislingen-Steige eG
  • Energieagentur Landkreis Göppingen gGmbH
  • Energieversorgung Filstal GmbH & Co. KG
  • Hochschule Esslingen – Standort Göppingen
  • Hochschule für Wirtschaft und Umwelt Nürtingen-Geislingen
  • Herp Ingenieure GmbH & Co. KG
  • Kreissparkasse Göppingen
  • Landesnetzwerk Mechatronik BW
  • VISIOfacto GmbH
  • Wirtschaftsförderung Stadt Göppingen
  • Wirtschafts- und Innovationsförderungsgesellschaft für den Landkreis Göppingen mbH

Hervorgegangen ist die Initiative aus einer Arbeitsgruppe im Rahmen der Erstellung des Integrierten Klimaschutzkonzeptes für den Landkreis.
Dabei stand die Frage im Vordergrund, wiewir die Unternehmen bei der Energieeinsparung
und Effizienzsteigerung unterstützen können. Als Ergebnis der Überlegungen gründete sich die
iEnEff, die den Unternehmen mit Vertretern aus regionalen Institutionen, Wirtschaft und
Wissenschaft als neutraler Ansprechpartner beratend zur Seite steht.

Unser Netzwerk wollen wir stetig erweitern. Sie haben Interesse an einer Mitgliedschaft? Dann
nehmen Sie bitte Kontakt mit uns auf.

Gründungsmitglieder

Alb-Elektrizitätswerke
Geislingen-Steige eG
Eybstraße 98-102
73312 Geislingen

Anprechpartner:
Thorsten Gamm, Manfred Voigt

Telefon: 07331 2090
info(@)albwerk.de
www.albwerk.de

Ansprechpartner Ulli Schreiner
Telefon 07331 209-802
Telefax 07331 209-801
Kantstraße 5
73312 Geislingen/Steige
ulli.schreiner@albwerk.de
www.albwerk.de


Leistungen für Unternehmen

Elektrotechnik

  • Gebäudesystemtechnik
  • Beleuchtungsanlagen
  • Trafo- und Niederspannungsanlagen
  • Blitzschutzanlagen
  • Sicherheitsbeleuchtung
  • Rauchwarnanlagen
  • Unterbrechungsfreie Stromversorgung
  • Sprechanlagen

Kommunikationstechnik

  • TK –Anlagen
  • SIP und Voice over IP
  • CTI Computer Telephony Integration
  • DECT System
  • Voice Mail System
  • Office Endgeräte und PC- Vermittler

Netzwerktechnik

  • Passives Netzwerk
  • Aktives Netzwerk
  • DSL Vernetzung
  • Intelligentes Infrastruktur Management
  • Dokumentation in Echtzeit
  • Infrastruktur Steuerung
  • Configuration-, Change- und Asset-Management

Sicherheitstechnik

  • Überfall- und Einbruchmeldetechnik
  • Brandmeldetechnik
  • Übertragungseinrichtungen für Gefahrenmeldungen
  • Schalteinrichtungs- und Zutrittskontrollsysteme

Photovoltaikanlagen

  • Planung, Montage und Anschluss von netzgekoppelte Photovoltaikanlagen für Haushalte und Gewerbe
  • Wärmepumpen und PV-Speicher
  • Warmes Wasser aus Erde, Wasser und Luft
  • Eigenverbrauchslösungen

Smart Home

  • Eigenverbrauchsoptimierung für Haushalt und Büro
  • Intelligente Verbrauchssteuerung und Heizungssteuerung
  • Sicherheitstechnische Funktionen

Speicher und Stromtankstellen

  • Energie für E-Mobilität

Verbundlösungen aus erneuerbaren Energien, Verbrauchssteuerung und Speicherung zur Steigerung der Energieeffizienz Contracting-Lösungen


Projektreferenzen

  • Beleuchtungscontracting bei der Firma Buchsteiner
  • Beleuchtungscontracting Reithalle Eybach
  • Beleuchtungskonzept LED bei der Firma Mecom
  • PV-Freiflächenanlagen
  • PV-Dachanlagen
  • PV-Anlagenkonzeptionen für Gewerbe und Handel

Energieagentur Landkreis
Göppingen gGmbH
Bahnhofstraße 7
73033 Göppingen

Anprechpartner:
Timm Engelhardt

Telefon: 07161 651 650 5
Telefax: 07161 651 650 9
energieagentur(@)landkreis-goeppingen.de
www.klimaschutz-goeppingen.de

Energieversorgung
Filstal GmbH & Co. KG
Großeislinger- Str. 28–34
73033 Göppingen

Telefon: 07161 61010
info(@)evf.de
www.evf.de

Kurzbeschreibung

Die Energieversorgung Filstal ist Ihr regionaler Ansprechpartner rund um die Themen Energie und Wasser. Im Kreis Göppingen ist die EVF der bedeutendste Dienstleister für Strom, Erdgas, Fernwärme und Wasser.

Die EVF und die mit ihr verbundenen Unternehmen stellen als kommunal geprägte Energieversorgungs- und Dienstleistungsunternehmen Beschaffung, Erzeugung, Verteilung und Vertrieb von Gas, Strom, Wasser, Nah- und Fernwärme sicher. Sie betreiben Bäder, Sauna- und Wellnessbetriebe sowie Parkhäuser und ein akkreditiertes Trinkwasserlabor. Zur Angebotspalette zählen ferner Dienstleistungen für Gebietskörperschaften und Unternehmen (z. B. Betriebsführung, Fakturierung, Unterstützung bei Aufbau und Zertifizierung von Managementsystemen).

Als öffentliches Dienstleistungsunternehmen vor Ort orientiert sich die EVF konsequent am Markt mit seinen vielfältigen Kundenbedürfnissen. Hierbei ist sie sich der Verantwortung für den Umwelt- und Klimaschutz bewusst, handelt entsprechend vorausschauend und bezieht die Marktpartner und Kunden umfassend ein.

Bereits seit dem Jahr 1985 wird die dezentrale Stromerzeugung in Blockheizkraftwerken vorangetrieben. Seit dem Jahr 2007 wird der Ausbau im Bereich PV und Windkraft forciert. Bereits im Jahre 2004 ist die EVF verschiedenen Genossenschaften beigetreten, die in die Erzeugung von erneuerbarem Strom investiert haben.


Leistungen für Unternehmen

Durch das energiewirtschaftliche Engagement in der Region trägt die EVF erheblich zum Klimaschutz bei. Die EVF und die mit ihr verbundenen Unternehmen bieten maßgeschneiderte (Energie-) Dienstleistungen, Betriebsführungen, Contractinglösungen und Förderprogramme für Gebietskörperschaften, Vereine und Unternehmen.


Projektreferenzen

  • Die EVF erstellt seit dem Jahr 1999 den jährlichen Energiebericht für die Stadtwerke Göppingen. Auf der Grundlage des Energieberichts werden Maßnahmen an und in öffentlichen Gebäuden zur Energieeinsparung und zum Klimaschutz umgesetzt.
  • Maßgeschneiderte Contractinglösung mit innovativer Technik (Wärme und Kälte aus Abwasser) für die Kreissparkasse Göppingen.
  • Kombilösung PV-Anlage und solare Warmwassererzeugung gemeinsam mit dem 1. Göppinger SV

Herp Ingenieure GmbH & Co. KG
Brühlstr. 41
73084 Salach

Anprechpartner:
Simon Schöfisch, M. Sc.

Telefon: 07162 9309249
Telefax: 07162 930921
sschoefisch(@)herp.de
www.herp.de

Kurzbeschreibung

„Mit intelligenten Lösungen, die wir zuverlässig verwirklichen schonen wir den Geldbeutel und die Umwelt – dauerhaft, kosteneffizient, ökologisch.“

Die Herp Ingenieure sind ein Ingenieurbüro für die Technische Gebäudeausrüstung der Gewerke Sanitärtechnik, Heizungstechnik, Raumlufttechnik, Kältetechnik, Mess-, Steuer-, Regeltechnik und Gebäudeautomation.

Wir bieten unseren Kunden Komplettlösungen für technische Aufgabenstellungen: Angefangen bei zielorientierten energetischen Untersuchungen, unabhängigen Energieberatungen oder die Einführung von Energiemanagementsystemen, konzipieren und realisieren wir technische Gebäudeinstallationen. Mit unserem Technischen Betriebsmanagement betreuen wir Anlagen während der gesamten Einsatzzeit. Durch das Optimieren der Betriebsparameter erreichen wir dadurch höchste Energieeffizienz und Betriebssicherheit. Dabei legen wir, basierend auf unserer langjährigen Erfahrung und unserem Know-how, großen Wert auf nachhaltig wirtschaftliche, ressourcenschonende und ökologisch effiziente Lösungen.


Leistungen für Unternehmen (Auszug)

  • Energieberatungen für KMU und nicht-KMU
  • Erstellen von effizienten Wärme-, Lüftungs- und Sanitärkonzepten Energieaudits nach DIN EN 16247
  • Einführung und Begleitung von Energiemanagementsystemen nach DIN EN ISO 50001
  • Technisches Betriebsmanagement: Überwachung, Optimierung und gewährleisten der Betriebssicherheit von technischen Gebäudeinstallationen
  • Beratung bei Bau- und Sanierungsvorhaben
  • Planung und Betreuung der Realisierung von Effizienzmaßnahmen gemäß der HAOI-Leistungsphasen 1-9

Projektreferenzen

  • Alb-Elektrizitätswerk Geislingen-Steige eG: energetische Untersuchung und Erneuerung der Heizzentrale
  • Braun Vermögensverwaltung, Eislingen: Initialberatung
  • EWS Weigele GmbH & Co. KG: Erstellung eines energetischen Gesamtkonzepts, Detailberatung und Wirtschaftlichkeitsanalyse
  • Modehaus Finck, Göppingen: Detailberatung und Erneuerung der Lüftungs- heizungs- und Kühlanlagen
  • Heldele GmbH, Salach: Realisierung einer Heizzentrale mit Hackgutlager und Hackschnitzelheizanlag Kreissparkasse Göppingen: Erneuerung der Wärmeversorgung durch Abwasserwärmenutzung, Micro-BHKW und Pelletkessel
  • Bürkle betonfertigteile GmbH & Co. KG: Detailberatung
  • Mittelhofschule Ellwangen: energetische Untersuchung, Modernisierung der Wärmeversorgung
  • Ernst Friedrich Heuer GmbH, Schlierbach: Energetische Untersuchung für Werkhallen und Verwaltungsgebäude
  • Autohaus Burger Schloz, Geislingen: Energetische Untersuchung der Wärmeversorgung
  • Schmalenberger GmbH & Co. KG, Tübingen: Detailberatung und energetische Modernisierung der Heizzentrale
  • Stadtwerke Göppingen: Einbau eines Abwasserwärmetauschers, einer Kraft-Wärme Kopplungsanlage und einer Adsorptions-
    Kältemaschine
  • Wärmeverbund Durlangen: Energetische Untersuchung und Modernisierungsmaßnahmen des Wärmeverbundsystems

Weitere Referenzen unter https://herp.de/referenzen.html

Hochschule Esslingen
University of Applied Sciences
Kanalstr. 33
73728 Esslingen

Anprechpartner:
Prof. Dr. Rainer Würslin

Telefon: 0711 39749
info(@)hs-esslingen.de
www.hs-esslingen.de

Hochschule
für Wirtschaft und Umwelt
Nürtingen-Geislingen
Neckarsteige 6-10
72622 Nürtingen

Anprechpartner:
Prof. Dr.- Ing. Georg Förster

Telefon: 07022 2010
info(@)hfwu.de
www.hfwu.de

Kreissparkasse Göppingen
Marktstr.2
73033 Göppingen

Anprechpartner:
Falk Hieber

Telefon: 0800 2241624
info(@)ksk-gp.de
www.ksk-gp.de

Kurzbeschreibung

Mit einer Bilanzsumme von 5,5 Milliarden Euro (2016) und über 70 Geschäftsstellen ist die Kreissparkasse Göppingen für zahlreiche Kunden im Landkreis erster Ansprechpartner bei allen Finanzgeschäften. Rund 1.118 Mitarbeiter (2016) bieten den Kunden kompetente Finanzberatung und vielfältige Serviceleistungen.

Die Kreissparkasse kennt den Landkreis und steht mit dem Know-how ihrer Fachberater der heimischen Wirtschaft zur Seite – in der Phase des Wachstums, aber auch in der Krise. Auch deshalb halten ca. 69% aller Unternehmer im Landkreis eine Geschäftsbeziehung zu unserem Haus.


Leistungen für Unternehmen (Auszug)

  • Konten & Karten
  • Existenzgründung
  • Corporate Finance
  • Unternehmensnachfolge
  • E-Commerce
  • Electronic Banking
  • Finanzierung und Leasing
  • Immobilien
  • Absicherung und Risikomanagement
  • Anlage & Vermögen
  • Stiftungen
  • Betriebliche Altersversorgung
  • Internationales Geschäft

Kreiswirtschaftsförderung
Lorcher Straße 6
73033 Göppingen

Anprechpartner:
Alexander Fromm

Telefon: 07161 202-444
a.fromm(@)landkreis-goeppingen.de
www.landkreis-goeppingen.de

Landesnetzwerk
Mechatronik BW
Manfred-Wörner-Str. 115
73037 Göppingen

Anprechpartner:
Volker Schiek, Rainer Färber

Telefon: 07161 9659500
info(@)mechatronik-ev.de
www.mechatronik-bw.de

Stadtverwaltung Göppingen
Wirtschaftsförderung
Manfred-Wörner-Str. 115
73037 Göppingen

Anprechpartner:
Christine Kumpf, Uwe Bauer

Telefon: 07161 650250
stadtverwaltung(@)goeppingen.de
www.goeppingen.de

WIF – Wirtschafts- und
Innovationsförderungsgesellschaft
für den Landkreis Göppingen mbH
Bahnhofstr. 7
73033 Göppingen

Anprechpartner:
Dipl. Ing. (FH) Reiner Lohse

Telefon: 071616064913
Fax: 071616064925
wif(@)wif-gp.de
www.wif-gp.de

VISIOfacto GmbH
Albstr. 1
73117 Wangen-Oberwälden

Anprechpartner:
Christopher Goelz

Telefon: 07161 9341790
info(@)visiofacto.de
www.visiofacto.de

Kurzbeschreibung

Die VISIOfacto GmbH betreut seit Ihrer Gründung im Jahre 2004 Firmen in nahezu allen Branchen und Größen mit einem Jahresenergieverbrauch von 100.000 kWh bis 90 GWh.

In KfW-Beraterbörse belegen wir seit Jahren einen Spitzenplatz. Das sichert unseren Kunden neben einer hohen Qualität unserer Beratung auch Zuschüsse von KfW und BAFA.


Leistungen für Unternehmen (Auszug)

  • Energieberatung Mittelstand (KfW Initial- und Detailberatung / KfW-Darlehen)
  • Energieaudit zum Spitzenausgleich mit Testat und Zertifizierung aus einer Hand
  • EnergieManagement z. B. 50 001 (alle Stufen bis zur Zertifizierung aus einer Hand)
  • Energie- und StromAnalysen (Darstellung von Energie-Lastgängen, Energiebezug/-verbleib)
  • Wärmekonzepte / Wärmerückgewinnung (z. B. aus Druckluft, Kälte- und Prozesstechnik)
  • Beleuchtungstechnik (Erfassung, Bewertung und Konzeption)
  • BAFA-Förderprogramm „Systemische Optimierung“ mit Zuschüssen von bis zu 100.000,- €
  • Anlagen- und Gebäude-Thermografie
  • Schulungen für Mitarbeiter (vom Grundwissen bis zum Energiebeauftragten)

Projektreferenzen (Auszug)

  • Energiekonzepte und Umsetzung für die gesamte SCHWARZ-Gruppe, Göppingen
  • Energiekonzept und Umsetzung für MAP Prinzing, Gingen/Fils
  • Energiekonzept und Umsetzung für Eugen REHM Fleischwaren, Esslingen
  • Energiekonzept und Umsetzung für LOBA, Ditzingen
  • Energieberatungspartner der BÄKO Südwürttemberg, Reutlingen
  • EnergieEffizienzAnalysen für die Allgaier-Gruppe, Neu Ulm
  • EnergieEffizienzAnalyse für EDEKA Südbayern, Regensburg, Traunstein und Ingolstadt
  • EnergieEffizienzAnalyse für FEDERAL MOGUL, Nürnberg
  • EnergieEffizienzAnalyse für SCHMIDT LEBKUCHEN, Nürnberg
  • EnergieEffizienzAnalyse für STORA ENSO TIMBER, Pfarrkirchen
  • EnergieEffizienzAnalyse für BRUDER Spielwaren, Fürth
  • EnergieEffizienzAnalyse für DURAVIT, Meißen
  • Masterplan zur energetischen Sanierung der CSM UK, Wirral/Liverpool
  • Energiekonzept zur Sanierung der Shopping-Mall „VANCITY Fuzhou“, VR China

Weitere Mitglieder

freiheit consulting GmbH
Weilheimerstr. 34
73119 Zell

Anprechpartner:
Eduard Freiheit, Wolfgang Amann

Telefon: 07164 130694
info(@)freiheit-consulting.de
www.freiheit-consulting.de

Schwerpunkt:
Erneuerbare Energien

hom consulting
Lammhof 4
73344 Gruibingen

Anprechpartner:
Otto G. Moll

Telefon: 07335 6141
hom(@)hom-consulting.de
www.hom-consulting.de

Schwerpunkt: Beleuchtung

Mader GmbH & Co. KG
Daimlerstr. 6
70771 Leinfelden-Echterdingen

Anprechpartner:
Stefanie Kästle

Telefon: 0711 7972111
stefanie.kaestle(@)mader.eu
www.mader.eu

Schwerpunkt: Drucklufttechnik

Rationelle Energie Süd GmbH
Eybstraße 98
73312 Geislingen

Anprechpartner:
Matthias Weihermann

Telefon: 07331 9529-11
matthias.weihermann(@)res-online.de
www.res-online.de

Schwerpunkt: Fernwärme, Contracting, KWK

Leistungen für Unternehmen

In dem Unternehmen verbinden sich die Stärken unserer Gesellschafter:

Die Energieversorgung Filstal GmbH & Co. KG (EVF) mit Sitz in Göppingen ist nach DIN EN ISO 9001:2008 für die Lieferung von Gas, Trinkwasser und Fernwärme sowie Wartung, Instandhaltung des Gas-, Trinkwasser- und Fernwärmenetzes und die Betriebsführung im Bereich Wasserversorgung zertifiziert. Der regionale Energieversorger mit über 170 Mitarbeitern betreibt ein Netzgebiet im Landkreis Göppingen und im Alb-Donaukreis.

Die Alb-Elektrizitätswerk Geislingen/Steige eG führt als Holding mit über 300 Mitarbeitern insgesamt 21 Beteiligungsgesellschaften. Die Albwerk GmbH & Co. KG als größtes Beteiligungsunternehmen betreibt als regionaler Stromversorger das Netzgebiet im Raum Geislingen/Laichingen.

Die Rationelle Energie Süd GmbH steht für die Lieferung von Energie in verschiedenen Formen, wie Heizungswärme, erwärmtes Trinkwasser, Strom, Druckluft oder Kälte. Die Energieversorgung erfolgt in der Regel aus selbst errichteten oder vom Kunden erworbenen Anlagen. Bei Erwerb werden diese modernisiert und mit ökologisch vorbildlichen Erzeugungsanlagen ausgestattet.

  • Kundengerechte und rationelle Realisierung von Energieversorgungsmodellen aus umfangreichen Technologiepaletten für die ideale Komplettlösung zur Realisierung technischer und wirtschaftlicher Einsparungspotenziale.
  • Maßgeschneiderte Finanzierungskonzepte zu einer kostengünstigen und umweltfreundlichen und versorgungsichere Energieversorgung.
  • Contracting als Dienstleistung, die technisches und wirtschaftliches Optimierungspotenzial für eine rationelle und umweltfreundliche Energieversorgung erschließt.
  • Das Servicepaket beinhaltet die Finanzierung, die Projektleitung, den Bau, den Betrieb, die Wartung und Instandhaltung, die Modernisierung sowie die Überwachung der Versorgungsanlage.
  • Nahwärmekonzepte zur Erschließung größerer kommunaler Liegenschaften, Gewerbeliegenschaften oder Wohnvierteln.
  • Spezialist in der Versorgung von komplexen Versorgungsmodellen im Krankenhaus -und Gesundheitsbereich

Projektreferenzen

  • Energiecontracting für Liegenschaften der Siedlungsbau Neckar Fils (Lieferung von Wärme und Strom aus Anlagen mit Kraft-Wärme-Kopplung)
  • Fernwärmeversorgung für Liegenschaften der Geislinger Siedlungs- und Wohnungsbau GmbH (GSW)
  • Wärmeversorgung für Gewerbeeinrichtungen und Wohnungen im Fetzer-Zentrum Gingen
  • Wärmeversorgung aus Anlagen mit Kraft-Wärme-Kopplung für die Gastronomie- und Hotelobjekte auf Burg Staufeneck
  • Wärmeversorgung aus Anlagen mit Kraft-Wärme-Kopplung für die Maschinenfabrik Michael Hörauf in Donzdorf
  • Wärmeversorgung aus Anlagen mit Kraft-Wärme-Kopplung für den Kaufland-Supermarkt und das Fitness-Center InShape in Geislingen

Steinbeis Beratungszentrum
4 innovative Energy Systems
Gustav-Mahler-Weg 15
D-89150 Laichingen

Anprechpartner:
Heinz Pöhler

Telefon: 07333 9543257
su1624(@)stw.de
www.steinbeis.de

Schwerpunkt: Energieberatung

Gaus Architekten
Stuttgarter Straße 50
D-73033 Göppingen

Anprechpartner:
Christian Gaus

Telefon: 07161 – 40231-0
info(@)gaus-architekten.de
www.gaus-architekten.de

Schwerpunkt: Energieberatung

LED-Tec-Light
Planungs- und VertriebsGmbH
Deutschland
Steinbeisstraße 40
D-73730 Esslingen

Anprechpartner:
Tobias und Julia Hägele

Telefon: 0711 882402-69
info(a)led-tec-light.de
www.led-tec-light.de

Schwerpunkt: moderne LED-Beleuchtung

Leistungen für Unternehmen

moderne LED-Beleuchtung

  • Aufnahme IST-Zustand Beleuchtung
  • Lichtplanung
  • Ausarbeitung neues LED-Beleuchtungskonzept
  • Planung Notlichtanlagen inklusive Notlichtbeleuchtung sowie passende Lichtsteuerungstechnik
  • Lieferung und auf Wunsch Installation durch eigenen Elektroinstallationsbetrieb

Projektreferenzen

  •  DU-Gruppe Göppingen. Bitte sehen Sie dazu unseren Imagefilm: https://www.youtube.com/watch?v=sT0i4Md7hlM
  • Spedition Wackler, Uhingen (Lichtplanung und Umsetzung der LED-Beleuchtung im Hochregallager)
  • Möbelhaus Grimm (Lichtplanung und Lieferung moderner LED-Beleuchtung)
  • Bäckerei Kauderer (Begutachtung, Lichtplanung, Auswahl verschiedener LED-Leuchten und Umsetzung der Projekte)
  • Albwerke (diverse Projekte wie Fabriken, Sporthallen, Schulen. Erstbegutachtung vor Ort, Lichtplanungen und Lieferung der LED-Beleuchtung)
  • Bäckerei Geiger in Lauterstein (Lichtplanung und Lieferung der LED-Beleuchtung, speziell an die Anforderungen einer Bäckerei angepasst)
  • Hörauf in Zusammenarbeit mit Albwerk
  • KBM in Geislingen in Zusammenarbeit mit Herrn Gölz
  • Saxonia in Zusammenarbeit mit den Albwerken
  • Bäko Süd, mit Filialen in Uhingen, Stuttgart, Öhringen, Ravensburg und Ulm
  • Coca Cola, Urbach (Lichtplanung inklusive Notbeleuchtung, Lieferung LED-Strahler für das Hochregallager)
  • und viele mehr…

PERFEKTLICHT GmbH
Schützenhof 2
D-73102 Birenbach

Anprechpartner:
Rainer Schmatzer

Telefon: 07161 83450
info(a)perfektlicht.de
www.perfektlicht.de

Schwerpunkt: Energieeffiziente Beleuchtungssysteme

Kurzbeschreibung

Der Geschäftsführer des Unternehmens PERFEKTLICHT GmbH, Rainer Schmatzer, erzielt zusammen mit dem Zweitunternehmen, Rainer Schmatzer Industrieservice, einen Jahresumsatz von einer Millionen Euro und ist einer der führenden Anbieter von energieeffizienten Beleuchtungssystemen in der Region. PERFEKTLICHT GmbH ist nach nach ISO 9001 – 2015 zertifiziert.


Leistungen für Unternehmen

  • Beratung, Planung, Berechnung, Kauf und Montage von LED und Induktionsbeleuchtung
  • In Zusammenarbeit mit einem Finanzierungspartner bieten wir unseren Kunden auch Mietkauf oder Leasing an
  • Für Referenzen: www.perfektlicht.de

best technology GmbH
Bahnhofstrasse 5
73111 Lauterstein – Weissenstein

Anprechpartner:
Herr Rühle

Telefon: 0 7332 93793-00
info(a)besttechnology.de
www.besttechnology.de

Schwerpunkt: Technologiedienstleister, Generalimporteur & Leuchtenmanufaktur

@led
Bahnhofstraße 5
73111 Lauterstein

Anprechpartner:
Herr Rühle

Telefon: 07332 93793 03
info(a)aled.info
www.atled.de

Schwerpunkt: hochwertige LED-Leuchten, Lichtbänder, Pendelleuchten und Anbauleuchten

KONTAKT

iEnEff
Bahnhofstraße 7
73033 Göppingen

Tel.: +49 (0) 7161 65 16 5-05
Fax: +49 (0) 7161 65 16 5-09
E-Mail: info@ieneff.de